Wissenswertes über den Netzbetrieb der Erdgas Kempten-Oberallgäu Netz GmbH

Technisches Sicherheitsmanagement

Erdgas Kempten-Oberallgäu Netz GmbH ist seit 02.03.2011 TSM-zertifiziert!
Im Juni 2016 hat das Unternehmen das erneute Überprüfungsverfahren durchlaufen und mit Erfolg bestanden.

Mehr dazu finden Sie unter Technisches Sicherheitsmanagement.


Änderung des Gas-Netzbetreibers in den Gemeinden Dietmannsried, Nesselwang und Roßhaupten zum 01.01.2013

Zum 01.01.2009 hat die Erdgas Kempten-Oberallgäu GmbH den Betrieb ihres Gasverteilnetzes an die Erdgas Kempten-Oberallgäu Netz GmbH per Vertrag übergeben.

Die Erdgas Kempten-Oberallgäu Netz GmbH war somit ab diesem Zeitpunkt in den Gemeindegebieten Betzigau, Blaichach, Burgberg, Durach, Fischen, Haldenwang, Immenstadt, Kempten, Lauben, Obermaiselstein, Oberstdorf, Ofterschwang, Rettenberg, Sonthofen und Waltenhofen sowie in Dietmannsried, Nesselwang und Roßhaupten Netzbetreiber gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).

Die Erdgas Kempten-Oberallgäu Netz GmbH trat in alle Verträge ein, die mit der Erdgas Kempten Oberallgäu GmbH als ehemaligem Netzbetreiber geschlossen wurden.

Die von der Erdgas Kempten-Oberallgäu GmbH veröffentlichten Netzentgelte behielten Ihre Gültigkeit. Für die betroffenen Transportkunden war somit der Wechsel des Netzbetreibers wirtschaftlich neutral.

Zum 01.01.2013 reagierte die Erdgas Kempten-Oberallgäu Netz GmbH auf eine Vorgabe der Anreizregulierungsverordnung. Als Folge änderte sich der Gas-Netzbetreiber in den Gemeindegebieten Dietmannsried, Nesselwang und Roßhaupten. Seit dem 01.01.2013 ist daher die schwaben netz gmbh der zuständige Gas-Netzbetreiber in den betreffenden drei Gemeinden.